BRANDENBURGER LANDPARTIE 2025

1 BESTENSEE Bestenseer Weinbauverein e.V. SA 11–18 UHR  ANGEBOTE Wir schenken unseren Wein aus und verkaufen ihn auch in Flaschen. Es wird Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie Würstchen vom Grill und Schmalzstullen geben. Wir bieten Führungen durch den Weinberg an. Dabei informieren wir über unseren Verein, unsere Arbeit im Weinberg und geben Hobbywinzern Tipps für Anbau und Pflege von Wein in unserer Region. PROFIL Weinbau ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Dorfkirche, Radweg nach Mittenwalde VBB Bahnhof Bestensee, 1 km AUTOBAHNABFAHRT A13: Bestensee, 3 km KONTAKT Heike Paul, Martin Braun, Mühlenberg 7, 15741 Bestensee, Weinberg Bestensee M. 0152/51852091, M. 0172/9413121 info@bestenseer-weinbau.de bestenseer-weinbau.de ¥©∑ 2 HEIDESEE OT KOLBERG Kräuter- und Naturhof SO 10–17 UHR  ANGEBOTE Alle Kräuter und Natur im Kolberger Pflanzenpa- radies. Der Kräuter- und Naturhof in Kolberg im Naturpark Dahme-Heideseen bietet auf 2000 m² eine grüne Oase auf einer ehemaligen Tongrube. Besucher erleben die Welt der Küchen- & Gartenkräuter – ihren Einsatz, ihre Wirkung und Verwendung. Zudem gibt es Führungen durch den Garten, der Hofladen ist geöffnet. Ein malerischer See rundet das Naturerlebnis ab. PROFIL Ackerbau, anerkannter Ökobetrieb, Direktvermarktung, Gartenbau, Imkerei, landwirtschaftlicher Nebenerwerb LAGE an der L391 Richtung Storkow, rechts im Ort Kolberg VBB Bahnhof Friedersdorf, 7 km AUTOBAHNABFAHRT A12: Friedersdorf, 12 km KONTAKT Ute Bernhardt, An der Dabernack 2, 15754 Heidesee OT Kolberg M. 0172/9915754 kraeuterundnaturhof@gmail.com kräuterundnaturhof.de ¥©Œ GEMEINSAM MIT Imkerei am Naturschutzgebiet Dolgensee Angebote: Imkereiprodukte 3 MÄRKISCHE HEIDE OT DÜRRENHOFE Agrargenossenschaft Unterspreewald eG SA 10–24 UHR ANGEBOTE Eröffnung mit Blasmusik, traditionelles Handwerk, Schaudreschen mit historischer Dreschmaschine, Tänze mit Spreewaldtrachten, Verkostung von landw. Produkten wie Spar- gel, Kartoffeln, Erdbeeren der Dürrenhofer Hofküche, mehrma- lige und fachlich geführte Besichtigungen mit Bus und Kremser, landwirtschaftliche Wettbewerbe: Spargelwettschälen, Säcke stemmen, Ausstellung historischer und moderner Maschinen, buntes Markttreiben, ab 20 Uhr Livekonzert mit nAund. PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, Gartenbau, landwirtschaftlicher Haupterwerb, Milchproduktion/ -verarbeitung, Tierzucht LAGE Nahe Lübben am Gurkenradweg liegt unser Betrieb. VBB Bahnhof Lübben, 12,5 km AUTOBAHNABFAHRT A13: Brand Tropical Islands, 17 km KONTAKT Marko Kabitschke, Uwe Schieban, Lübbener Straße 7A, 15913 Märkische Heide OT Dürrenhofe T. 03547/266115, M. 0173/5719294 m.kabitschke@agrarhandel-duerrenhofe.de agrarhandel-duerrenhofe.de ¥ÆŒÀ Êε GEMEINSAM MIT Präsentation von Vereinen der Region, wie Spreewaldtrachtenvereine, Tanzvereine, Sportvereine Präsentation der Landwirtschaft und der berufsständischen Verbandslandschaft durch den Bauernverband Südbrandenburg Präsentation Grüner Berufe und hiesiger Ausbildungsbetriebe mittels regionalem Ausbildungsnetzwerk und der Landesprojekte Bauernhöfe und regionale Produkte ganzjährig erlebbar Mehr Infos unter: landurlaub-brandenburg.de Hier geht es zu den Flipbooks Wussten Sie schon ... ? Die meisten Kartoffeln werden im Teltow-Fläming angebaut. In der Uckermark gibt es die meisten Zuckerrüben. Foto: Adobe Stock / Bits and Splits 30 44 BRANDENBURGER LANDPARTIE DAHME-SPREEWALD

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=