LANDURLAUB BRANDENBURG 2025
Fotos: alpacafinca, @KREV, Thomas Becker Checkliste Urlaub mit Hund: Leinenpflicht: In einigen Schutzgebieten und im Wald gilt Leinenpflicht für Hunde. Hundestrände: Achten Sie darauf, dass Ihr Hund nur an ausgewiesenen Hun- destränden badet. Vorher auf Google Maps oder im Touristenbüro checken. Gut versichert: Beim Urlaub mit Hund ist vor allem in Ho- tels und Ferienwohnungen eine Haftpflichtversicherung eine gute Idee. Lieber meiden: Unterkünfte mitten im Dorf bzw. mitten im Ort – neue Umgebung plus Reizüberflutung kann in Kombination anstrengend werden, nicht nur für den Hund. Besser Orte mit viel Grün und Platz zum Toben und Auspowern wählen. Alles dabei? Eigene Decke, Körbchen, Leine und Halsband verstehen sich von selbst. Auch genügend Futter sollte man dabeiha- ben, besonders falls der Vierbeiner eine besonde- re Marke benötigt oder bevorzugt. Auf dem Land Nachschub zu besorgen, könnte schwierig werden. Unbedingt mitnehmen: Hundekot-Tüten – denn vor allem in Parks, aber auch in Wald und Wiese muss man Häufchen unbedingt entfer- nen. Wichtig: Hundekot von Weideflächen fernhalten! Wanderlustige Wuschelköpfe Ein Ausflug der flauschigen Art erwartet Besu- cher bei einem Slowtrip mit den Spree-Alpakas im Seenland Oder-Spree. Nach einer kurzen Einführung in dieWelt der Alpakas startet die gemütlicheWanderung mit Casanova, Ivy, Mur- phy und Co. – natürlich an der Leine. Bei einem Spaziergang mit der domestizierten Kamelart passen sich dieWanderer demTempo der Tiere an. Gemeinsam erkunden die ungleichen Ge- fährten malerisch gelegeneWald- und Feldwege. Tierische Begleiter gibt es auch imRuppiner Seenland auf dem Familienhof Tiny Alpaca Town, Weidner’s kleiner Farm im Elbe-Els- ter-Land oder im Spreewald bei der Alpakaflüs- terin. Auch Esel sind als Begleiter zu haben, beispielsweise imNaturpark Dahme-Heideseen oder bei den Esel-Freunden imHavelland. Wie die Tiere auf Hunde reagieren, vorab nachfragen. Magische Erlebnisse unter dem Sternenhimmel Lust auf eine spektakuläre Nachtwanderung? Dann auf in den Natur- und Sternenpark Westhavelland! Sein 10. Jubiläum feierte Deutschlands erster Sternenpark im vergangenen Jahr. Er lockt regelmäßig Scharen von überregionalen und internati- onalen Besuchern an. So nah an einer Metropole erblickt man höchst selten einen natürlichen dunklen Nachthimmel. Das weiß auch Familie Zemlin, die in Lochow, mitten im Naturpark, für Hobbyastronomen und neugierige Sternegucker ein Plätz- chen unterm Sternenzelt vermietet. Neben den Ferienhäusern bietet Detlef Zemlin auch Sterneführungen an – natürlich mit einem professionellen Teleskop. Die aus Südame- rika stammenden Herdentiere sind aufgrund ihrer sanftmütigen, neu- gierigen Art tolle Begleiter Auf zu den Sternen! Die Beobachtungsplätze sind für Hobbyastrono- men mit Sternenkarten und Infostelen ausge- stattet. Es werden auch Führungen angeboten Im Natur- und Ster- nenpark Westhavel- land ist es so dunkel, dass man bei guter Sicht die Milchstraße mit bloßem Auge entdecken kann LANDURLAUB BRANDENBURG 21 FAMILIENURLAUB
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=